Sachsen plant flächendeckende Ganztagsbetreuung für Grundschüler ab 2030

In Sachsen sollen ab 2030 alle Grundschüler ganztags betreut werden können, wie Kultusminister Christian Piwarz mitteilte. Er betonte, dass es dafür genügend Plätze und Fachkräfte gebe. Bereits jetzt liegt die Betreuungsquote der Hortkinder im Freistaat deutlich höher als im Bundesdurchschnitt. Laut Bildungsbericht 2022 lag die Betreuungsquote im Westen Deutschlands im Durchschnitt bei 47 Prozent, während sie in Sachsen knapp 87 Prozent erreichte.

Ab dem kommenden Sommer haben alle Erstklässler in Sachsen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Dieses Angebot soll bis 2030 auf alle Grundschüler ausgeweitet werden. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern und gleiche Bildungschancen für alle Kinder zu gewährleisten.

Leave A Comment