Weltdrogenbericht

Die Vereinten Nationen präsentieren an diesem Mittwoch die Entwicklungen auf dem weltweiten Markt für illegale Drogen. In seinem jährlichen Bericht analysiert das UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) in Wien nicht nur Anbau, Produktion und Handel mit verschiedenen Substanzen, sondern auch die Lage von Konsumenten und Suchtkranken. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die steigende Verbreitung synthetischer Drogen und die daraus resultierenden gesundheitlichen Herausforderungen gelegt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich etwa 600.000 Menschen an den Folgen von Drogenkonsum. Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und verstärkter Präventionsmaßnahmen, um den globalen Drogenmissbrauch zu bekämpfen und die Unterstützung für Suchtkranke zu verbessern.

Leave A Comment