WHO warnt vor globalem Bewegungsmangel: 1,8 Milliarden Menschen betroffen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kritisiert, dass sich weltweit zu viele Menschen zu wenig bewegen. Im globalen Durchschnitt sind 31 Prozent der Erwachsenen, das entspricht insgesamt 1,8 Milliarden Menschen, nicht ausreichend aktiv, wie die WHO in der Fachzeitschrift „The Lancet Global Health Journal“ berichtet. In Deutschland sieht die Situation besser aus: Hier sind nur zwölf Prozent der Erwachsenen nicht genügend aktiv. Der WHO-Report konzentriert sich ausschließlich auf Erwachsene und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, Maßnahmen zur Förderung körperlicher Aktivität zu verstärken, um die globalen Gesundheitsrisiken zu verringern. Die WHO fordert Regierungen und Gesundheitsorganisationen weltweit auf, mehr Programme und Anreize für regelmäßige Bewegung zu schaffen.

Leave A Comment